Der Eugen-Keitel-Turm liegt südlich auf
dem Hausberg von Freiburg - dem Schauinsland (1284 m). Er ist von Freiburg,
Kirchzarten oder St Ulrich über zahlreiche Wanderwege zu erreichen. Seit 1930
ist der Turm auch über eine Seilbahn von Bohrer zu erreichen. Aber auch die
Möglichkeit über die berühmte Schauinsland Bergrennstrecke ist gegeben. Auf ihr
wurden von 1925 bis 1984 internationale Bergrennen gefahren.
Der Eugen-Keidel-Turm (31 m) ist ein in
moderner Holzkonstruktion gebauter Aussichtsturm. Er wurde 1981 mit dreieckiger
Plattform gebaut, die von drei im Freiburger Stadtwald am Schauinsland
geschlagenen Douglasien getragen wird. Er wurde nach dem ehemaligen Freiburger
Oberbürgermeister (1962 – 1982) genannt.
Über 85 Stahlstufen ist die
Aussichtsplattform in 22 m Höhe zu erreichen.
Die Aussichtsplattform ermöglicht einen
wunderbaren Blick auf Freiburg, über den Schwarzwald mit Feldberg und
Wilhelminer Tal, Belchen, Blauen, im Westen Rheineben und Vogesen, im Süden
die Schweizer Alpen bei guter Sicht.
Von der Bergstation der Schauinsland
Schwebebahn ist der Turm auf einem 2 km langen Rundweg zu erreichen. Auf der
entgegengesetzten Seite des Turmes liegt das bekannte Besucherbergwerk am
Schauinsland Gegenturm.
![]() |
Eugen-Keitel-Turm |