Sagenhafter Schwarzwald

Interessantes und Wissenswertes aus dem Schwarzwald

Montag, 6. Oktober 2025

Was verbirgt sich hinter dem ehemaligen Eisenwerk Hausen im Wiesental?

›
Eisenwerk Hausen um 1800 Hausen im Wiesental mit seinen knapp 2.500 Einwohnern wurde um 800 n. Chr. wohl gegründet und gehört heute zum Krei...
Freitag, 26. September 2025

Was verbirgt sich hinter dem Konkurrenten des Triberger Wasserfalls

›
Der berühmte Triberger Wasserfall ist in ganz Deutschland   als der höchste Wasserfall des Schwarzwaldes bekannt. Er ergießt sich über 163 m...
Freitag, 19. September 2025

Was verbirgt sich hinter dem Postverkehr Freiburg und dem oberen Wiesental?

›
Postbus 1920 Nach der Säkularisierung des Klosters St Blasiens verschob sich der Verwaltungs- und Handlungsmittelpunkt von St Blasien nach F...
Freitag, 12. September 2025

Was verbirgt sich hinter der Todtmooser Wallfahrt?

›
Unserer lieben Frau E rst im 12. Jahrhundert begann die Besiedlung der Höhenrücken des unfruchtbaren Hotzenwaldes. Förderlich für diese Entw...
Freitag, 5. September 2025

Was verbirgt sich hinter der Notwirtschaft Zuflucht auf dem Rossbühl?

›
Zuflucht 1840 Wer die L 92 von Oppenau hoch zum Rossbühl, dem nördlichsten Punkt des Kniebismassivs fährt, kommt nach der letzten Haarnadelk...
Freitag, 29. August 2025

Was verbirgt sich hinter dem Zeller Rundofen?

›
Zell a.H. ist heute noch bekannt als Keramikstädtchen. Schon 1794 konnte Josef Anton Burger, ein geschickter und begabter Hafner, mit Erlaub...
Freitag, 22. August 2025

Was verbirgt sich hinter dem offenen Ungehorsam der Hotzen?

›
J. Schupp 1858-1918 Die Hotzen, die bäuerliche Bevölkerung des Hotzenwalds, waren seit jeher ein freiheitlicher Volksstamm, der sich schon i...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Dieter Hund geboren in Oberwolfach schrieb über Brauchtum, alte Berufe und Sagen

Mein Bild
Dieter Hund
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.